Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Startseite
»
Katalog
»
Diverse Artikel
»
850016-ZRT
Ihr Konto
|
Warenkorb
|
Kasse
Kategorien
** Saison - Neue Artikel
(29)
Ausverkauf/Liquidation
(151)
Occasion/Vorführmodelle
(42)
Fahrzeuge
(1139)
Haus und Garten
(147)
Generatoren
(284)
Modellbau/Spielzeug
(9585)
Trampoline/Freizeit
(107)
Maschinen/Lagerlogistik
(285)
Faltzelte/Partyzelte/PVC
(431)
Beleuchtung/Lampen
(147)
PC/Elektronik
(27)
Diverse Artikel
(27)
Lager-Regal-Systeme
(91)
Ersatzteile allgemein
(196)
Suche
Erweiterte Suche »
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Mehr über...
Liefer- und Versandkosten
Privatsphäre und Datenschutz
Unsere AGB's
Impressum
Kontakt
Informationen
Sitemap
Zuletzt angesehen
Reparaturset gross Tear-Aid Type A Gold, 7.6 x 150 cm
CHF 29.90
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Mehr auf Ihrer privaten Seite
Diverse Artikel
Bewertungen
Bewerten Sie diesen Artikel!
Neue Artikel
Sbach 300 EX, 20ccm, Spw 1720mm, ARF-Set von Goldwing
Statt CHF 499.00
Nur CHF 399.00
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
[<<Erstes]
[<zurück]
[weiter>]
[Letztes>>]
27
Artikel in dieser Kategorie
Himmelslaterne Skylaterne - Zylinder - rot
CHF 4.50
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Art.Nr.: 850016-ZRT
Artikeldatenblatt drucken
Lieferzeit:
sofort ab Lager
Staffelpreise
10-19 Stk.
je CHF 3.20
20-99 Stk.
je CHF 2.60
> 100 Stk.
je CHF 2.20
Himmelslaterne Skylaterne - Zylinder - rot
Die Himmelslaterne funktioniert wie ein Heissluftballon. Das Brennmittel anzünden, warten bis warme Luft in die Hülle des Himmelsballons strömt und fliegen lassen. Die Himmelslaterne fliegt ca. 10 min und erreicht eine Höhe von ca. 400-500 Metern.
Masse:
Höhe: ca. 95 cm
Durchmesser: ca. 40 cm
Durchmesser unten 35 cm
Die Ballonhülle besteht aus einem schwerentflammbaren und superleichten Reispapier. Das eingearbeitete Draht-/ Bambusgestell sorgt nicht nur für ein geringes Gewicht sondern sichert so einen schönen Aufstieg und einen sicheren Flug.
Bitte beachten Sie, die Hinweise am Schluss des Textes !!
Etwas zur Geschichte der Himmelslaternen
Die Himmelslaternen, auch Skylaternen oder Kong Ming Laternen genannt, waren bislang eher unbekannt erfreuen sich nun immer größerer Beliebtheit. Ob für Neujahr, 1. August , Halloween , Geburtstage oder andere Anlässe, der Anblick der steigenden Laternen ist ein besonderes Vergnügen. Vor gut 2 000 Jahren wurde die Skylaterne in China erfunden. Der Erfinder war ein chinesischer Militärhauptmann namens Kong Ming, unter dessen Name die Himmelslaterne heute in vielen Ländern der Erde verbreitet ist. Entwickelt wurde der spezielle Lampion von Kong-Ming um die Kommunikation weit voneinander entfernter Truppenteile zu verbessern. Da die Himmelslaternen auch einige Kilometer entfernt sichtbar sind, entwickelte er ein Farbsystem, mit dem Botschaften übermittelt werden konnten.
Jedoch fand auch die chinesische Bevölkerung sehr schnell Gefallen an diesem außergewöhnlichen Himmelsschmuck. Das liegt vor allem daran, das Feuerwerk in China eine lange Tradition hat und zu vielen Anlässen eingesetzt wird. Unter anderem als Opfergabe um die Götter gnädig zu stimmen und Glück zu bringen. Da Feuerwerk jedoch sehr teuer ist, begann vor allem die ärmere Bevölkerung stattdessen auf die günstigeren Himmelslaternen zurückzugreifen. Den Laternen werden beim Start die geheimsten Wünsche eingeflüsters oder gleich draufgeschrieben, um diese dem Himmel zu übergeben.
Auf Wunsch und Vorbestellung, können wir die Skylaternen auch mit speziellen Aufdrucken wie Firmenlogos, Motiven, Namen usw, sowie auch in verschiedenen Farben liefern. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
WICHTIGER HINWEIS
Vor dem Steigenlassen von Laternen sollten vorgängig ein paar Abklärungen getroffen werden. In gewissen Teilen der Schweiz sind Himmelslaternen nicht mehr erlaubt, so unter anderem in den Städten Zürich und Bern, im Umkreis von 12 km um den Flughafen Basel-Mulhouse sowie im Kanton Genf. Für Starts in der Nähe von Flugplätzen mit Flugsicherung ist eine Koordination mit der Skyguide erforderlich. In grenznahen Gebieten empfiehlt es sich, keine Laternen steigen zu lassen, da diese im Fürstentum Liechtenstein und der gesamten Bundesrepublik Deutschland verboten sind.
Folgende Punkte sind beim Steigenlassen von Himmelslaternen zu beachten:
Der Start erfolgt innerhalb der Schweiz mit Grenzabstand von mindestens 5 km Luftlinie zu anderen Ländern.
Der Standort befindet sich in einem Abstand von mehr als 5 km zur Piste von zivilen und militärischen Flugplätzen.
Allfällige kantonale oder kommunale Vorschriften und/oder feuerpolizeiliche Auflagen werden beachtet.
Der Grundeigentümer, von wo aus die Starts erfolgen, hat die Starts der Himmelslaternen bewilligt.
Der Start von mehreren Laternen erfolgt gestaffelt (keine Countdownstarts).
Die Laternen werden nicht zusammengebunden.
Es werden keine Metall- oder Holzteile angehängt.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 12. März 2015 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Luft-Schlauch 145/70-6 / 13x5.00-6 13x6.50-6
CHF 10.50
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Luftschraube/Propeller 3-Blatt 11x7 Dynam DYP-1017
CHF 6.90
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Treibstoffschlauch/Benzinschlauch 6x3.0mm Polyurethan für Benzin, Kerosen 1 m
CHF 3.90
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Feder 16.5 cm zu Trampolin
CHF 3.00
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Himmelslaterne Skylaterne weiss ohne Aufdruck
CHF 4.90
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Achsschenkel hinten SC059 zu 1:8 Short Truck Art-Tech
Statt CHF 9.50
Nur CHF 2.90
incl. 7.7 % MwSt. exkl.
Versandkosten
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Willkommen zurück!
eMail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Newsletter Anmeldung
eMail-Adresse
Kundengruppe
Kundengruppe:
Gast
Währungen
Euro
Schweizer Franken
US-Dollar
Hersteller
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware